Buche einen Termin

*

Buche einen Termin *

Dein Weg zur Beratung

1. Terminvereinbarung
Wähle bequem online oder einen Termin für unser erstes Kennenlernen aus. Fragen, Anliegen, Ideen usw. können wir natürlich vorab telefonisch oder per E-Mail / Kontaktformular besprechen.

2. Erstgespräch
Das erste Gespräch (unverbindlich und kostenlos) dient dazu, dass wir uns zuerst kennenlernen und dann eine Auftragsklärung machen können. Das bedeutet, dass wir detailliert dein Anliegen besprechen. Wir fokussieren uns auf deine aktuelle Situation und versuchen schon etwas deine Wünsche und Bedürfnisse herauszufinden.

3. Weiterführende Beratung
Wir vereinbaren einen individuellen Plan und arbeiten Schritt für Schritt an deinen Anliegen. Die Anzahl und Häufigkeit der Treffen bestimmst du. Du kannst zu jeder Zeit die Beratung beenden (bei den Flatrates erstatte ich die nicht-genutzten Termine).

Die Häufigkeit der Treffen ist individuell. Zur Bewältigung einer besonderen Phase sind oft Termine im Abstand von 3- 4 Wochen effektiv. Bei akuten Problemen mitunter mit hohem Leidensdruck empfehle ich wöchentliche Treffen.

Bei Paarberatungen ist meist ein 2 – 4-wöchiger Rhythmus sinnvoll, da so Raum für die Umsetzung in den Paaralltag besteht.

Solidarische Ermäßigung für Studierende und finanziell Benachteiligte - erwähne das gerne im Erstgespräch!